Aufgrund der Corona-Verordnungen finden aktuell die meisten Gruppen und Veranstaltungen nicht statt. Wir versuchen, unsere Homepage aktuell zu halten. Bitte erkundigen Sie sich zusätzlich bei den Gruppen-Verantwortlichen oder im Gemeindebüro.
Ein neues Zuhause, eine neue Sprache, neue Realitäten.
Die Segenskirchengemeinde steht Geflüchteten zur Seite!
Geflüchtetensprechstunde
Nach Vereinbarung
für Geflüchtete mit Fragen zur Bürokratie
Ort: Gartenzimmer neben dem Gemeindebüro, Auguste-Viktoria-Allee 51a, 13403 Berlin
Anmeldung bei der Küsterei oder Alexander Rudolph
Kontakt:
Gemeindebüro
Hilfe bei den kleinen und großen Fragen, die die deutsche Bürokratie und Gesellschaft aufwerfen. Wie antworte ich auf einen Brief vom Jobcenter? Was mache ich, wenn ich einen Strafzettel für Falschparken bekommen habe? Was bedeutet Nebenkostenabrechnung? Bei Bedarf Vermittlung an die entsprechenden Stellen
Deutsch in Alltag
Montags, 11.15 - 13.15 Uhr
Ort: Familientreff Segen, Hechelstraße 44, 13403 Berlin
Hier kannst du gemeinsam mit ausgebildeten Deutschlehrer*innen die deutsche Sprache lernen und anhand von Alltagssituationen üben.
Eine Kinderbetreuung während des Angebots ist möglich.
Leitung und Kontakt:
Ana Paula Henriques da Silva
Ein Angebot im Rahmen des Kiezprojektes "Arbeit mit Alleinerziehenden"
Sprachcafé
Samstags, 15 - 18 Uhr
Gemeinsam Deutsch lernen, lesen, Kulturen kennenlernen
Ort: Gartenzimmer neben dem Gemeindebüro, Auguste-Viktoria-Allee 51a, 13403 Berlin
Leitung und Kontakt:
Lina Witt
Telefon: 0176 18504007, E-Mail: l.witt@segenskirche.de